Was hilft dem Klima und schützt das Denkmal? Der Vortrag zeigt, wie Zukunftstechniken in alte Mauern einziehen können.
„Karbid und Sauerampfer“
Wie die Yenidze nach dem Krieg wiederaufgebaut wurde? Ein Film erzählt es mit Humor, Realismus – und sieben Fässern Karbid.
Vernissage: MIT RESPEKT! – 10 Jahre ABC-Tische
Morgen eröffnet die Ausstellung „MIT RESPEKT! – 10 Jahre ABC-Tische des Umweltzentrums Dresden e.V“ in der Runden Ecke des riesa efau.
Zehn Jahre Tolerade
10. Mai ist Tolerade! Wie eine Tanzdemo Barrieren abbaut und den Asphalt zum Wackeln bringt. Highlights und Route
Einmal zurück in die Zukunft
Wie wurde die St. Petersburger Straße einst geplant – und was bedeutet das heute? Ein Spaziergang auf den Spuren des Städtebaus.
Vom Asphaltmeer zur urbanen Oase
Wie aus Asphalt wieder Lebensraum wird. Die Ausstellung im ZfBK zeigt, wie Stadt ganz neu gedacht werden kann.
Vorplanungen zum Stadtteilfest
Sie laufen noch nicht ganz auf Hochtouren aber sie haben begonnen: die Vorplanungen zum 30. Stadtteilfest am 13.09.2025
Der Generationengarten
Der Frühling ist nun auch bei uns angekommen. Überall wachsen und gedeihen Pflanzen und auch der Generationengarten erwacht zu neuem Leben.
Symbiosen – Ein Spiel der Genres
Klassik, Jazz & Neue Musik treffen aufeinander. Lass dich von einzigartigen Klangwelten inspirieren!
37. Filmfest Dresden
Das heute startende 37. Filmfest Dresden zeigt, nicht nur, in seinen Wettbewerben Kurzfilme aus aller Welt.
Kantaten im Marcolini-Palais
Bachs Kantaten im Marcolini-Palais versprechen einen unvergesslichen Musikabend und eine After-Work-Party mal anders. Echtes Abschalten garantiert.
Die Viola im Mittelpunkt
Die Viola-Tage in Dresden bringen Musik, Inspiration und Austausch. Workshops, Tai Chi, Improvisation und ein Abschlusskonzert warten – kostenlos für alle!
Die Wiederentdeckung von Udo Zimmermanns Opernerstling
Ein vergessenes Meisterwerk kehrt zurück! Die Dresdner Musikhochschule bringt Udo Zimmermanns frühe Oper „Die weiße Rose“ erstmals wieder auf die Bühne.
Abispende
Die Lernenden am beruflichen Schulzentrum für Gastgewerbe an der Wachsbleichstraße rufen zur Abispende auf.
Frühlingszeit ist Rummelzeit – Ab 5.4. an der Pieschener Allee
Der Rummel auf dem Volksfestgelände an der Pieschener Allee startet wieder am 5. April.