Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar sind alle wahlberechtigten Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft aufgerufen sich an der Bundestagswahl 2025 zu beteiligen. Das Bundesgebiet ist derzeit in 299 Wahlkreise eingeteilt und die Dresdner Friedrichstadt gehört zum Wahlkreis 158.

Vorgeschichte

Das die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.Februar 2025 stattfindet liegt an der gescheiterten Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember 2024. O.Scholz hatte die Vertrauensfrage und ebenso die vorgezogenen Neuwahlen nach dem Zerbrechen der Ampelkoalition am 6.November 2024 angekündigt. Am 27. Dezember 2024 gab Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Auflösung des Bundestages und den Termin für die Neuwahl am 23. Februar 2025 bekannt.

Der nächste reguläre Termin für die Wahl des 21. Bundestages wäre der 28. September 2025 gewesen.

Die Kandidierenden in alphabetischer Reihenfolge

  • Anton, Frank- geb.1961 -selbst. Personal- und Unternehmensberater – Bündnis Deutschland
  • Herbst, Torsten- geb.1973 – FDP- Dipl.-Kaufmann (FH) – Mitglied des Deutschen Bundestages ,
  • Koch, Terence -geb.2006– Volt – Schüler
  • Ladzinski, Thomas Max – geb.1989– AfD – Dipl.-Ing. Maschinenbau –
  • Nasr, Rasha – geb.1992 – SPD – Mitglied des Deutschen Bundestages
  • Dr. Reichel, Markus Alexander – 1968 – CDU – Dipl.-Mathematiker Bundestagsmitglied
  • Römer, Funda -geb.1970 – Die Linke – Gewerkschaftssekretärin
  • Taher Saleh, Kassem -geb.1993 – Grüne- Bauingenieur – Mitglied des Deutschen Bundestages

Solltet ihr Fragen an euren abgeordneten oder kandidierenden Menschen haben, dann nutzt doch einfach das Abgeordnetenwatch.

Hilfen zur Bundestagswahl 2025

Solltet ihr noch unendschlossen sein, so kann euch vieleicht der Wahl-O-Mat oder der Real-O-Mat helfen.

Rückblick

Bundestagswahlergebnisse und anschließend gebildete Regierungen (wikipedia)

Im Jahr 2021 lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 158 bei 79,2 Prozent. So sah dabei die Verteilung der Erststimmen aus:

  • Markus Reichel (CDU): 21,2 Prozent
  • Katja Kipping (DIE LINKE): 18,9 Prozent
  • Jens Maier (AfD): 18,8 Prozent
  • Rasha Nasr (SPD): 14,6 Prozent
  • Torsten Herbst (FDP): 10,4 Prozent
  • Kassem Taher Saleh (GRÜNE): 9,5 Prozent
  • Robert Küttner (Die PARTEI): 2,1 Prozent
  • Constanze Grottker (dieBasis): 1,4 Prozent
  • Stephanie Henkel (PIRATEN): 1,1 Prozent
  • Markus Peter Taubert (ÖDP): 0,6 Prozent
  • Robert Ritter (Humanisten): 0,4 Prozent
  • Marcus Fuchs (Einzelbewerber): 0,4 Prozent
  • Lothar Häupl (Einzelbewerber): 0,3 Prozent
  • Janko Vieweg (Bündnis C): 0,3 Prozent
  • Andrea Ebert (MLPD): 0,1 Prozent
wikipedia-BugWarp

Die Verteilung der Zweitstimmen sah in Dresden I 2021 so aus:

  • SPD: 19,0 Prozent
  • AfD: 17,9 Prozent
  • CDU: 15,4 Prozent
  • GRÜNE: 15,2 Prozent
  • FDP: 12,2 Prozent
  • LINKE: 10,5 Prozent
  • Sonstige: 9,7 Prozent

2021 wohnten in unserem Wahlkreis 280.500 Menschen, davon waren 228643 Menschen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 79,2 %.

Alle wichtigen Informaionen zur Bundestagswahl findet ihr auch auf den Informationsseiten der Bundeszentrale für politische Bildung.

Informationen zur Briefwahl findet ihr hier.

Eselsbrücken

Wenn ihr einmal nach allen ehemaligen Kanzler:innen gefragt werden solltet, dann hilft euch diese Eselsbrücke: „Alle ehemaligen Kanzler bringen samstags knusprige Semmeln mit.“ (Stand Januar 2025)

Konrad Adenauer, Ludwig Ehrhard, Kurt Georg Kiesinger, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel.

Ähnliches gibt es auch für die Bundespräsidenten: „Hell lacht Heinrichs Sohn Carsten, weil Herr Raus knuffiger Welpe grunzend schnarcht.“

Theodor Heuss, Heinrich Lübke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl Carstens, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog, Johannes Rau, Horst Köhler, Christian Wulff, Joachim Gauck und Frank-Walter Steinmeier.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

One thought on “Bundestagswahl 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner