Wer hoch hinaus will, muss Bergsteigen und da wir einen Berg haben beginnt die Festwoche zum 30.Stadtteilfest in Dresden Friedrichstadt mit einem eben solchen.
Die Welt von oben sehen, den Blickwinkel ändern und die Aussicht genießen, dafür müssen wir in der Friedrichstadt nicht weit reisen. Am Rande des Stadtteiles ruft am Montag (08.September) der Berg.

Wir rufen zur 1. offiziellen Bergbesteigung in der Friedrichstadt.
Der Aufstieg kann je nach körperlicher Verfassung auf verschiedensten Routen bewältigt werden. Die Routen sind mit Wandermarkierungen ausgeschildert. Eine der Routen ist Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.
Los geht es in Sichtweite der Haltestelle Alberthafen, hier müsst ihr auf die Fahne des Infostandes achten.
Am Fuße des Berges werdet ihr am Infostand mit den zum Aufstieg notwendigen Informationen und (wenn benötigt) der Sicherheitsausrüstung für gefährliche Passagen versorgt.
Alle Teilnehmenden bekommen am Startpunkt einen Bergpass und können so ausgestattet den Weg in die Höhe angehen.
Der Infostand öffnet um 17:00 Uhr.
Nachdem ihr die Höhe erklommen habt erwartet euch nicht nur ein fantastischer Ausblick am Gipfelkreuz, ihr könnt euch auch in das Gipfelbuch am Gipfelkreuz eintragen.
Auf der Höhe in der gesunden Bergluft erwarten euch die Herren des Dresdner Bergsteigerchores „Bergfinken“ und laden zum gemeinsamen Singen von Berg- und Wanderliedern ein. Die Bergfinken wurden 1920 gegründet und sind damit einer der ältesten noch aktiven Bergsteigerchören Europas und Deutschlands ältester Bergsteigerchor.

Um ein gemeinsames Picknick auf dem Bergplateau (H: 161 Meter) einzunehmen, müsst ihr für Verpflegung und Getränke selbst sorgen.
Um passendes Schuhwerk wird gebeten.
Einen kurzten Einblick in die Schönheiten des Auftieges und den Ausblick gibt ein Instagrambeitrag des Riesa efau.
Hier noch die Aufstiegskarte zum Download für eure sozialen und digitalen Kanäle.
