Bewirb dich bis 10. Januar 2025 für die „Werkschau – Made in Sachsen“ und präsentiere deine Kreativität in Chemnitz!
Friedrichstadt liebt 01067-Kekse!
Weihnachtsbäckerei ein voller Erfolg! Nachbar:innen, Kekse und Weihnachtsstimmung im friese Journal – 01067-Kekse werden zum Hit.
„Irre… schön! …in meinem Kopf – die Welt“
Kunst, die inspiriert und psychische Erkrankungen entstigmatisiert. Kostenloser Eintritt. Ausstellung „Irre… schön! …in meinem Kopf – die Welt“ was gibts zu sehen?
Sächsische Industriekultur neu gesehen
Was verbindet eine einst blühende Industrienation mit leeren Werkshallen und verfallenden Fassaden? Die Ausstellung Industrie.Stadt.Bild öffnet
Montagskino im Zentralkino
Jeden ersten Montag im Monat zeigen wir Filme nach Möglichkeit im Original, mit einem wählbaren Eintrittspreis von 5 € oder 10 €.
Ein Stück Frankreich in Dresden
Die erste Bibliothek der französischen Dinge in Dresden vereint Nachhaltigkeit und französische Lebensart. Jetzt entdecken!
01067-Kekse: Weihnachtsgeschenk für Friedrichstadt-Fans!
Backe am 2.12. die exklusiven 01067-Kekse im friese Journal Büro – das perfekte Friedrichstädter Weihnachtsgeschenk!
Flügelweg -Hoffnungsträger für sichere Radverbindung?
Flügelweg und Kesselsdorfer Straße: Dresdens Radwege brauchen dauerhafte Lösungen für Sicherheit und Nachhaltigkeit.
590 Jahre Striezelmarkt
Am Mittwoch, dem 27. November eröffnet der Stiezelmarkt Dresden. Das Jubiläumsjahr 2024 bringt viele besondere Höhepunkte mit sich.
Schnell, gesund und stressfrei durch die kalte Jahreszeit
Winterradeln: Schnell durch die Stadt ohne S-Bahn-Stress. Tipps für sicheres Radeln und winterfitte Wege in der Friedrichstadt.
Die tragische Geschichte der Sophia von Taubenheim
Sophia von Taubenheim wurde 1585 nach Folter und Prozess wegen Ehebruchs durch das Schwert hingerichtet.
Walter-Fritzsch-Turnier 2024
Das Walter-Fritzsch-Turnier 2024 verspricht Fußballlegenden und packende Duelle für die ganze Familie am 14.12.2024!
Gruseliges vom Rabenstein
Johann von Güllenstein – einst schwedischer Oberstleutnant, endet 1724 nach einem Mord auf dem Rabenstein in Dresden.
Naturschutzprojekt an der Elbe: Gemeinsam für die Artenvielfalt
BUND Dresden initiiert Projekt zum Schutz der Elbauen. Du kannst dich beteiligen. Artenvielfalt und Wasserqualität profitieren.
Adventsliedersingen des Chores der Frauenkirche
Das Adventsliedersingen in der Frauenkirche Dresden am 23. Dezember 2024 ist ein musikalisches Highlight zur Weihnachtszeit