Kelle & Hildebrandt: Historische Dresdner Firma, bekannt für Bühnenmaschinerie und soziale Innovationen kommt aus der Friedrichstadt.
Kick Racism Turnier 2024
Erlebe am 13. Juli das Kick Racism Turnier im Ostragehege: Fußball, Vielfalt, Info-Stände & After-Show-Konzert!
Geheimtipps für schattige Plätzchen
Finde die besten schattigen Orte zum Abkühlen. Hier kannst du der Hitze entfliehen in der Dresdner Friedrichstadt.
Polizeimeldung
Bei einer Gefahrenbremsung einer Straßenbahn wurde eine Frau schwer verletzt und Fahrzeugdiebstähle. Polizei sucht Zeugen
Fußgängerzone und mehr Grün
Seit Juli ist die Seestraße in Dresden eine begrünte Fußgängerzone. Die Stadt startet eine Umfrage zur zukünftigen Gestaltung.
10 Jahre Rösslstube
Die Rösslstube feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Sei dabei und feiere mit der Nachbarschaft
Mate-Limo: Von der Friedrichstadt zum Hipster-Trend
Mate-Limonade, heute Trendgetränk, begann in Dresden um 1900 mit „Hactormin“. Von der frühen Brause bis zur Club Mate.
Zentralbibliothek geschlossen
Die Zentralbibliothek ist vom 1. bis 7. Juli 2024 geschlossen. Nutze in dieser Zeit die E-Books. Ab dem 8. Juli ist wieder geöffnet.
Der kleine Tod am Landtag
Die kleinen Tode sind in der Friedrichstadt nahe dem Maritim Hotel und dem Sächsischen Landtag. Einer wurde bereits gestohlen.
Radfahrer leicht verletzt
Radfahrer und Fußgängerin wurden bei Unfällen verletzt. Zeugen werden für den Vorfall am Sternplatz gesucht, bei dem der Verursacher floh.
Palais Sommer 2024
Der Palais Sommer 2024 bietet vom 3.7. bis 18. 8. auf dem Neumarkt, am Ostra-Dome und im Alaunpark viele Kultur- und Kunstveranstaltungen.
Missverstandene Tiere: Dresdner Verein kümmert sich um Stadttauben
Du bist tierlieb? Seit 2018 kümmert sich die Stadttauben-Initiative Dresden am Bahnhof-Mitte um das Wohl der Stadttauben.
Grüne Gleise
Die DVB setzt pflegeleichte Pflanzen zur Begrünung von Straßenbahngleisen. Das verbessert das Stadtklima und fördert die Biodiversität.
Kameras gestohlen
Unbekannte brachen in Büros ein, stahlen Kameras im Wert von 600 Euro und verursachten 450 Euro Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Wohnungsbrand
Am 24. Juni brach ein Feuer aus. Ursache war ein Aquarium. Der Sachschaden beträgt 5.000 Euro. Keine Verletzten. Ermittlungen laufen.