Wie die Yenidze nach dem Krieg wiederaufgebaut wurde? Ein Film erzählt es mit Humor, Realismus – und sieben Fässern Karbid.
Volle Power auf der Tartanbahn
Spannung, Teamgeist und Kinderpower: Das DSC Mehrkampfmeeting bringt frischen Sportschwung ins Heinz-Steyer-Stadion.
Fundusverkauf im Schauspielhaus
Am 10. Mai warten Theaterkostüme und Vintage-Schätze auf neue Besitzer:innen.
Zehn Jahre Tolerade
10. Mai ist Tolerade! Wie eine Tanzdemo Barrieren abbaut und den Asphalt zum Wackeln bringt. Highlights und Route
Aktionswoche Kindertagesmütter und -väter
Die Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege lädt zur landesweiten Aktionswoche der Kindertagesmütter und -väter
Einmal zurück in die Zukunft
Wie wurde die St. Petersburger Straße einst geplant – und was bedeutet das heute? Ein Spaziergang auf den Spuren des Städtebaus.
Vom Asphaltmeer zur urbanen Oase
Wie aus Asphalt wieder Lebensraum wird. Die Ausstellung im ZfBK zeigt, wie Stadt ganz neu gedacht werden kann.
Bau des Versorgungstunnels an der Nossener Brücke
Versorgungstunnel unter der Nossener Brücke soll ab 2026 Strom, Wärme und Daten sicher unterirdisch transportieren – ein Bauprojekt mit Tiefgang.
Wenn der Notarzt selbst Hilfe braucht – Unfälle und Diebstahl
Ein Unfall mit einem Notarztwagen, ein dreister Diebstahl auf dem Friedhof und Verletzte bei einem Auffahrunfall – das passierte:
DVB versteigert Haltestellennamen
Was haben Boulevardtheater, klamme Stadtkassen und Haltestellenansagen gemeinsam? Mehr als man denkt – denn in Dresden bekommt der ÖPNV nun ein Upgrade mit Business-Class-Flair.
Institut français Dresden – ein neues Kapitel an der Lingnerallee
Nach 35 Jahren im Neuen Rathaus zieht das Institut français Dresden um – ab Mai 2025 begrüßt es Besuchende an der Lingnerallee 3 mit bewährtem Programm.
Zusatzlinien zur „Langen Nacht der Dresdner Theater“
Zusatzlinien zur „Langen Nacht der Dresdner Theater“ Es sind insgesamt fünf zusätzliche Buslinien bestellt
Tresorklau, Crash und ein pinkes Statement
Tresordiebe, pinke Graffitis und ein Crash mit der Bahn: Die Polizeimeldungen zeigen, dass auch zu Ostern keine Langeweile aufkommt.
Wollhandkrabben knipsen sich durch die Elbe
Im Ostragehege geht eine Falle ans Netz – Dresden testet, wie man Wollhandkrabben klug und gezielt abfängt.
Ostern aus dem Nest gefallen?
Zwischen Eiertrudeln, Kirschblüten und Kaffee mit Oma ist an diesem Wochenende einiges los.