Am letzten Wochenende war ganz schön was, wir liefern den Sportrückblick für die Friedrichstadt.
Verloren mit Spaß
Der DSC musste sich am letzten Sonnabend den „Bubis“ von Dynamo geschlagen geben. Die U23 der schwarz gelben gewann das Ligapunktspiel mit 4:0. Den Besucherinnen und Besuchern im Steyer-Stadion war klar, Dynamo ist der Favorit. Umso erfreulicher war es, dass die Friedrichstädter Jungs zur Pause nur mit einem Treffer in den Rückstand geraten waren. Ja sie hatten es sogar geschafft eigene Chancen herauszuspielen, diese aber mit großer Genauigkeit mit Schüssen neben das Tor abgeschlossen. Die U23 von Dynamo stand den Herren aus der Friedrichstadt aber in nichts nach und verschoß ihrerseits ebenfalls mehrere Großchancen.

Ja der Torabschluß ist nicht nur Thema bei der ersten Dynamomannschaft. Nach dem Seitenwechsel wurde aber recht schnell klar, dass der DSC nicht mehr so recht mitkam. Zwar hatten sie auch in den zweiten 45 Minuten ihre Möglichkeiten, aber Dynamo traf noch dreimal und ging so als Gewinner von Platz. Die DSC Anhängerschaft hatte die gesamte Zeit über ihren Spaß, einen großartige Choreo vor dem Spiel und jede Mengen gute und vor allem witzige Sprechchöre und Lieder sorgten für eine super Stimmung auf der Tribüne.
Der Wunsch nach einem Schiedsrichterlehrgang, die Aufforderung zum Mithüpfen an den Linienrichter, sowie die Klarstellung wer hier regiert und viele tolle Kommentare vom Rang sind genau der richtige Ton um die Stimmung im Block hochzuhalten. Logisch, dass die eigene Mannschaft auch bei Punktverlust gefeiert wird.
Einen ausführlichen Spielbericht mit Bildern und Videos findet ihr hier.
Der DSC ist nun einmal Bundesliga im Volleyball der Damen. Diese gewannen anm letzten Sonnabend mit 3:2 Sätzen gegen den SSC Palmberg Schwerin2 und stehen nun auf Platz 7 der Tabelle.
Penaltyschießen
Einen Tag vor dem DSC bestritten die Eislöwen ihr Heimspiel in der JOY Next Arena. Die Stimmung bei den Zuschauenden im Stadion schien nach dem Spielende durch die Decke zugehen, war es ihnen doch gelungen ihren ersten Heimsieg zu erringen. Die Gastmannschaft waren die Löwen Frankfurt. Nach einem Gleichstand am Ende der Spielzeit kam es zu einem Penaltyschießen, das die Hausherren gewannen und so mit 4:3 vom Eis gingen. Durch diesen Sieg kam es zu jeder Menge Freudengesänge der Fans auf ihrem Weg in die heimischen Wohnungen. Leider aber auch zu einigen vollgepi… Ecken.

Ausblicke
Die Eislöwen bestreiten ihre nächsten Heimspiele in der 1. Deutsche Eishockey Liga (DEL) am 14. November um 19:30 Uhr und am 23. November um 18:00 Uhr.
Der DSC 1898 wird seine nächsten Spiele außwärts bestreiten. Am 09. November 2025, 14:00 Uhr bei FV Dresden 06 Laubegast und am 15. November 2025 (13:00 Uhr) im Landespokal bei der SSV Fortschritt Lichtenstein. Zu Hause spielen sie dann erst am 19.November 2025 einem Mittwoch um 14:00 Uhr gegen die BSG Stahl Riesa.
