Gute Ideen und Nachrichten zu verbreiten macht uns immer sehr viel Spaß, deshalb gibt es hier Neues aus dem Ross.
Das in der Selbsthilfewerkstatt immer wieder neue Ideen geboren werden ist ja nun schon länger kein Geheimtipp mehr. Nun kurz vor den Weihnachtsfeiertagen starten sie wieder einmal mit neuen Angeboten und wir sind überrascht mit wieviel Kreativität die Menschen aus dem Projekt am Start sind.
Wir freuen uns auch die neuen Ideen mit bewerben zu dürfen.
UpCycling
Fressbeutel und Sattelschutz nähen
Wir tauschen Maulschlüssel und Inbus gegen Nadel und Faden.
In unserem neuen UpCycling Kurs nähen wir einen Sattelschutz und einen Fressbeutel. Damit seid Ihr bestens für schlechtes Wetter ausgerüstet.

Wir nutzen dabei alte Dinge, wie Hardshell Jacken, Rucksäcke oder Reste von Tyvek/ Codura und ähnlichem und geben den Materialien damit ein neues Leben.
Der Kurs geht über zwei Tage. Am ersten Tag entsteht der Sattelschutz, am zweiten Tag kommt der „Fressbeutel“ dazu. Erste Nähkenntnisse sind von Vorteil aber nicht absolut notwendig.
Der Kurs wird gefördert über den Europäischen Sozialfond und richtet sich zuerst an erwerbslose Menschen in der Dresdner Friedrichstadt, danach an erwerbslose Menschen aus ganz Dresden. Verbleibende Plätze werden frei vergeben.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
- 25. & 26. November
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Nähwerkstatt Konglomerat
Frauen* Technik Kurs
„Putzen, Schmieren, Einstellen“
Ist die Schaltung wirklich verstellt oder einfach nur so dreckig, dass sich nichts mehr bewegt? Mit der „Putzen, Schmieren, Einstellen“ Herangehensweise findest du recht einfach heraus, ob wirklich Reparatur Bedarf besteht oder ob es auch ohne geht.

Dabei schauen wir gleich, ob wir wirklich spezielle Fahrrad Reiniger brauchen oder ob es auch Hausmittel tun, ob wir unsere Seele an Bike24 und FahrradXXL für das neueste Wachs, Öl und Pflegemittel verkaufen müssen, oder ob der Baumarkt uns ausstatten kann.
Außerdem wollen wir die Zeit nutzen um zu schauen welches Werkzeug Ihr speziell für EUER Fahrrad daheim oder dabei haben solltet. Damit Ihr in Zukunft bequem daheim eine Inspektion, Wartung und kleinere Reparaturen durchführen könnt.
Der Kurs wird gefördert über den Europäischen Sozialfond und richtet sich zuerst an erwerbslose Frauen / FLINTA Personen in der Dresdner Friedrichstadt, danach an erwerbslose Frauen / FLINTA Personen aus ganz Dresden. Verbleibende Plätze werden frei vergeben.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
**Der Kurs ist FLINTA freundlich, da unsere Zielgruppe aber, unter anderem, auch Frauen mit Migrationshintergrund sind, verwenden wir den Begriff Frauen um das Angebot zugänglicher für nicht-Deutsch und nicht-Englisch Muttersprachlerinnen zu machen. Wir danken für euer Verständnis.**
- 02.12.2025
- 10:00 – 18:00 Uhr
- Zum Rostigen Ross

Nun sind wir gespannt, ob wir wir euch auch im Rahmen des 2. Friedrichstädter Adventskalender eine Veranstaltung aus dem Rostigen Ross vermelden dürfen.
Wer mehr über das „Ross““, den Verein dahinter und alle anderen Aktionen wissen möchte, wird hier fündig.
Wir hoffen ja und freuen uns darauf.
