Dampf, Stahl und Nostalgie

Wer die Atmosphäre alter Bahnhöfe liebt, mit Ruß in der Luft und dem rhythmischen Schlagen der Räder, sollte sich dieses Wochenende unbedingt freihalten.

Industriekultur auf der Zwickauer Straße
Industriekultur auf der Zwickauer Straße

Saisonfinale im Eisenbahnmuseum

Wenn der Herbst über die Gleise zieht und der Dampf sich in kühler Morgenluft verliert, erwacht unter der Nossener Brücke noch einmal die Magie vergangener Epochen. Am 18. und 19. Oktober 2025 öffnet das Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt seine Tore zum traditionellen Saisonabschluss – ein letztes großes Aufheulen der alten Maschinen, bevor sie in den Winterschlaf rollen.

Wo Leidenschaft auf Stahl trifft

Hier, im ehemaligen Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt, schlägt das Herz der Eisenbahngeschichte. Die Interessengemeinschaft Bw Dresden-Altstadt e.V. bewahrt mit Hingabe eine beeindruckende Sammlung historischer Lokomotiven. Ob schnaufende Dampfrösser oder majestätische Dieselloks – jedes Exemplar erzählt ein Stück sächsischer Eisenbahnkultur.

Im Lokschuppen „Heizhaus 1“ und auf der Drehscheibe präsentieren die Vereinsmitglieder ihre liebevoll restaurierten Schmuckstücke – glänzend poliert, detailreich erklärt und von einer Begeisterung getragen, die selbst Laien mitreißt.

Eisenbahnmuseum Dresden, Zwickauer Straße, Dampflok
Eisenbahnmuseum Dresden – Wo Leidenschaft auf Stahl trifft

Ein Fest für alle Sinne

Neben den Maschinen lockt ein kleines, feines Rahmenprogramm:
Ein Souvenirmarkt mit historischen Fundstücken, Modellbahnraritäten und Fachliteratur lässt Sammlerherzen höherschlagen. Besonders beliebt sind die Führerstandsbesichtigungen – hier darfst du auf den Platz der Lokführenden steigen, das metallene Steuerpult berühren und all die Fragen stellen, die dir schon immer unter den Nägeln brannten.

Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro „Rast am Bahnsteig 3“. Zwischen Schraubenschlüsseln und Dampfzylindern duftet es hier nach Bratwurst, Kaffee und Kuchen – genau so, wie es sich für einen Ausflug in die Welt der Eisenbahner gehört.

Für wen sich der Besuch lohnt

Ob Familien mit Kindern, Technikfans oder Nostalgiker – dieser Saisonabschluss zieht Menschen an, die das Authentische lieben. Hier geht es nicht um Hochglanz und Perfektion, sondern um Leidenschaft, Handwerk und das ehrliche Klacken der Schienen.

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Samstag, 18. Oktober: 10:00 – 16:00 Uhr (Einlassschluss 15:30 Uhr)
  • Sonntag, 19. Oktober: 10:00 – 14:00 Uhr

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 6,00 €
  • Ermäßigte (Rentner*innen, Studierende, Azubis, Erwerbslose): 4,00 €
  • Kinder bis 14 Jahre: frei

Anreise & Kontakt

Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt
Zwickauer Straße 86, 01187 Dresden
Mobil: 0171 2601802

Mehr Informationen findest du auf bahnnostalgie-deutschland.de oder bei der Dampfbahn-Route Sachsen.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner