Stadtradeln 2025 – Wir sind dabei!

Dresden zählt Kilometer statt Ausreden – beim Stadtradeln 2025 tritt das Friese-Journal kräftig in die Pedale!

Vom 1. bis 21. September heißt es in Dresden wieder: rauf aufs Rad, runter vom Sofa! Das Stadtradeln startet, und wir vom friese-Journal schwingen uns natürlich auch in den Sattel. Ja, richtig gelesen – das Redaktionsteam radelt offiziell mit. Wer hätte gedacht, dass zwischen Tastatur, Kaffeetasse und Redaktionsschluss auch noch Platz für ordentlich Beinkraft ist? Recherchiert wird bei uns nicht nur online, wir sind oft vor Ort für die Interviews und die Fotos. Schafft ihr mehr Kilometer als wir? Gründet euer eigenes Friedrichstädter Team!

Redaktionsteam friese-Journal
Das Redaktionsteam vom friese-Journal ist mit eigenem Team dabei

Was ist Stadtradeln eigentlich?

Stadtradeln gibt’s seit 2008. Damals hat man sich überlegt: Wie bringt man Menschen dazu, öfter das Rad statt das Auto zu nehmen? Ganz einfach – man macht daraus einen Wettbewerb. Seitdem treten jedes Jahr Kommunen aus ganz Deutschland (und inzwischen sogar darüber hinaus) an, um drei Wochen lang möglichst viele Kilometer auf dem Rad zu sammeln.

Das Prinzip: Jeder Kilometer zählt, egal ob du morgens zur Arbeit strampelst, mit dem Rad Brötchen holst oder sonntags zur Elbwiese fährst. Die TU Dresden wertet die anonymisierten Daten aus – also etwa Verkehrsdichte oder wo es lange Wartezeiten gibt. So bekommt die Stadt Hinweise, wo sie die Radinfrastruktur verbessern sollte. Mitradeln hilft also nicht nur der eigenen Fitness, sondern auch der Verkehrspolitik.

Radtour, Wer bin ich,
Mitradeln kann jede:r beim Stadtradeln Dresden 2025

Unser Redaktionsteam – jetzt auf zwei Rädern

Wir in der Redaktion haben beschlossen: Da machen wir mit! Ein eigenes Team fürs friese-Journal ist gegründet – und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald die erste Schlagzeile: „Redaktion radelt Rekord im Stadtteil Friedrichstadt!“ Wir arbeiten dran und fordern die Friedrichstädter heraus. Gründet euer eigenes Stadtteilteam.

Und wenn du kein eigenes Team hast?

Dann tritt doch einfach dem Team ADFC Dresden bei. Da kannst du Kilometer beisteuern, ohne selbst ein Team zu gründen. Je mehr Menschen mitmachen, desto größer der Effekt für Dresden – und desto schöner das Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein.

Fahrradtour durch Dresden
Vom 1. bis 21. September 2025 läuft das Stadtradeln in Dresden. Jeder Kilometer zählt für bessere Radwege und weniger CO₂!

Mitradeln, anmelden, loslegen

Also: Anmelden unter www.stadtradeln.de/dresden, Team wählen (gern Friese-Journal oder ADFC Dresden) und dann heißt es: Kette ölen, Helm aufsetzen und fleißig Kilometer sammeln.

Wir sehen uns auf dem Radweg – wahrscheinlich keuchend, aber glücklich.


Stadtradeln in Zahlen

  • Startschuss: 2008 in Hessen
  • Teilnehmende Kommunen 2024: über 3.200
  • Mitradelnde: rund 1,5 Millionen Menschen
  • Gesammelte Kilometer: mehr als 300 Millionen km pro Jahr – das entspricht etwa 7.500 Erdumrundungen
  • Eingespartes CO₂: rund 45 000 Tonnen jährlich
Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner