Wildblumenblues 3

Da klopft es einfach so an der Redaktionstür und davor steht DJ Cramer um uns die neue Wildblumenblues 3 CD, zum Reinhören, ins Büro zulegen.

DJ Cramer klopfte an

Die auf dem Cover angekündigte Mischung aus Garage-Psych-Post-Punksurf-Rawkin-Blues`nFolk Musik stößt nicht gleich (zu Beginn der Sitzung) bei allen Teilen der Redaktion auf offene Ohren. Also einigen wir uns nach der Redaktionssitzung weiter in den Silberling hineinzuhören.

Nun denn, was bekamen wir zu hören. Einige der Band waren uns von den Livekonzerten der Reihe „Get Your Head Perfumed“ aus dem Konzertkeller des Riesa efau schon bekannt. 16 Bands verschiedenen Ländern (Deutschland, Italien, Österreich, Tschechien und den USA) dringen mit ihrem Sound in unser Gehör.

die Verpackung der silbernen Scheibe

Die Musik ist stark gitarrenlastig (aber nicht lästig) und klingt ein wenig nach 60er, 70er Rock: leicht angestaubt. Aber das muss und soll Garage Sound ja auch. Auf der neuen und nun schon dritten Ausgabe des Sammlers versammeln sich folgende Bands wie The Lings  (Ital.), die Kramps  (GER), Lorette Velvette (USA), Band Of Phantoms (GER), Treats (GER), Thee Wooden Nickels (GER), Turnstyles (USA), Andro Dyson & Untamed Tamers (GER), Smokin Taters (GER), CoCo & the Hitmen (USA), Miners (GER), Teeth Of England (USA),  Aquarian Blood (USA). Besonderen Hörgenuß ereiteten uns die Faboulus Danes (AT) und Primitive Man (Ger). Erstere überzeugten uns durch einen durchaus tanzbaren Sound mit einem ganz leichten Hang zum Surf, oder war es nur die Erinnerung an ihren letzten gelungenen Auftritt (2024) in Dresden. Primitive Man gibt es eigentlich seit 2008 nicht mehr, doch 2023 folgte die Reunion in Originalbesetzung. Im Frühjahr 2024 waren sie auf dem „Mission Lifeline Sampler“ mit einem Lied vertreten.

Wildblumenblues live

Im Rahmen der Konzertreihe „Get Your Head Perfumed„ sind eben die beiden letztgenannten Musikformationen am 22. August im Konzertkeller des Riesa efau live zu erleben. Ab 19 Uhr öffnen sich die Türen. Der Eintritt kostet 12 Euro und im Anschluss an die Live-Klänge lädt DJ Cramer zum Discotanz. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst vom Sound der beiden Bands.

Übrigens (1),

das Cover der neuesten Wildblumenblueszusammenstellung stammt von Dresdner Künstler Markus Lange (marquisdelongitudo) und ist schon allein den Preis der Scheibe wert.

Übrigens (2),

konnten wir uns in der Redaktion nicht darüber einigen welche der Bands wir besonders hervorheben würden. Gründe dafür gibt es bestimmt viele, denn die Geschmäcker sind verschieden und darüber wollen wir nicht streiten.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner