15 Minuten Seele baumeln lassen

15 Minuten raus aus dem Alltag – rein in den Klang! Lass dich bei Orgel Punkt Drei in der Kreuzkirche Dresden von mächtigen, sanften und himmlischen Tönen der Jehmlich-Orgel verzaubern. Jeden Dienstag und Donnerstag um 15 Uhr, freier Eintritt, gerne vorbei­kommen und einfach abschalten. Danach gibt es für Neugierige eine Kirchenführung. Einfach kommen, lauschen, staunen!

Blick über Dresden von Kreuzkirche
Blick vom Turm der Kreuzkirche Dresden über die Innenstadt

Orgel Punkt Drei in der Kreuzkirche Dresden

Stell dir vor: du sitzt mitten in Dresden in einem einzigartigen Raum, der sich wie ein stiller Klangteppich öffnet – 15 Minuten feinste Orgelmusik, entspannt, staunend, fast wie träumen.

Die Kreuzkirche: ein Ort voller Klang und Geschichte

Mit über 3.000 Sitzplätzen ist sie das größte sakrale Gebäude Sachsens – quasi Dresdens größter Konzertsaal. Seit Jahrhunderten pulsiert hier kirchenmusikalisches Leben: Passionen, Vespern, Konzerte mit dem berühmten Dresdner Kreuzchor und eben diese Reihe Orgel Punkt Drei.

Kreuzkirche und Rathausturm am Dresdner Altmarkt
Wann warst du zuletzt in der Kreuzkirche?

Seit wann gibt’s Orgel Punkt Drei?

Die Veranstaltung läuft seit vielen Jahren, jeweils von Ostern bis Advent. Jeden Dienstag und Donnerstag um 15 Uhr erklingt 15 Minuten Orgelmusik zum Abschalten – ein echtes Ritual mitten im Alltag.

Auf welcher Orgel erklingt die Musik?

Gesetzt wird auf die große Jehmlich‑Orgel, seit 1963 im Einsatz und mit etwa 80 Registern und rund 6.300 Pfeifen das größte Instrument Dresdens. In den 2000er Jahren wurde sie klanglich verfeinert, 2005 wieder eingeweiht, 2008 um vier Register ergänzt – ein sanfter, voller Klang mit großer Tiefe und Transparenz, besonders geeignet für romantische und sinfonische Orgelmusik.

Wer spielt da eigentlich?

Der heutige Kreuzorganist ist Holger Gehring, der dieses Amt seit November 2004 innehat. Er ist ein renommierter Kirchenmusiker, international ausgezeichnet, regelmäßig im In‑ und Ausland unterwegs und auch Lehrender im Bereich Orgel, Improvisation und Alte Musik. Ab und zu spielen auch namhafte Gastorganist:innen mit – immer eine kleine Überraschung.

Termine ab August 2025

Hier die nächsten Orgel Punkt Drei Termine ab August 2025 (jeweils Dienstag und Donnerstag, 15–15:15 Uhr):

  • Dienstag, 05.08.2025
  • Donnerstag, 07.08.2025
  • Dienstag, 12.08.2025
  • Donnerstag, 14.08.2025
    … und so weiter wöchentlich während der Spielzeit
  • Warum solltest du vorbeikommen?
    Kurz & knackig – nur 15 Minuten, ideal für eine kreative Pause zwischendurch.
    Gratis genießen – kein Ticketstress, einfach reinsitzen.
    Kirchenführung inklusive – danach geht’s weiter mit 45 Minuten Führung für 5 € pro Person. Die perfekte Ergänzung, so verstehst du Raum und Geschichte ganz neu Kulturkalender Dresden.
    Klanggenuss in besonderer Architektur – die Kreuzkirche mit ihrem monumentalen Raum und der beeindruckenden Orgelarchitektur schafft ein Erlebnis, das berührt.
    Ideale Mischung aus Kultur & Entspannung – genau das Richtige, wenn du kurz dem Alltag entfliehen und deine Sinne glücklich machen willst.

    Also: mal Pause vom Alltag einlegen und Orgelklänge genießen? Orgel Punkt Drei ist deine entspannte Klang-Station – mittendrin in Dresden, mitten in der Kreuzkirche, mitten in der Seele.

Warum solltest du vorbeikommen?

  • Kurz & knackig – nur 15 Minuten, ideal für eine kreative Pause zwischendurch.
  • Gratis genießen – kein Ticketstress, einfach reinsitzen.
  • Kirchenführung inklusive – danach geht’s weiter mit 45 Minuten Führung für 5 € pro Person. Die perfekte Ergänzung, so verstehst du Raum und Geschichte ganz neu
  • Klanggenuss in besonderer Architektur – die Kreuzkirche mit ihrem monumentalen Raum und der beeindruckenden Orgelarchitektur schafft ein Erlebnis, das berührt.
  • Ideale Mischung aus Kultur & Entspannung – genau das Richtige, wenn du kurz dem Alltag entfliehen und deine Sinne glücklich machen willst.

Also: mal Pause vom Alltag einlegen und Orgelklänge genießen? Orgel Punkt Drei ist deine entspannte Klang-Station – mittendrin in Dresden, mitten in der Kreuzkirche, mitten in der Seele.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner