Am Sonntag startet der Oberelbe-Marathon 2025 und damit die Veranstaltung durchgeführt werden kann, werden Wege gesperrt. Die Sperrungen betreffen auch die Friedrichstadt.
Die Läuferinnen und Läufer des 26. VVO Oberelbe-Marathon starten am Sonntag (27.04.2025) in Königstein. Nach der offiziellen Distanz von 42,195 Kilometern erreichen sie die Dresdner Friedrichstadt und somit die Ziellinie im Heinz-Steyer-Stadion.
Damit die Veranstaltung ohne Behinderungen stattfindet, werden an der gesamten Strecke Wege gesperrt. In der Friedrichstadt und ihrer Umgebung betreffen die Sperrungen das Terrassenufer zwischen Rietschelstraße und Kleiner Packhofstraße und die Pieschener Allee zwischen Ostra-Ufer und Rudolf-Harbig-Weg. Die Sperrungen beginnen am Sonntagmorgen 6 Uhr bis ungefähr 16.30 Uhr am Nachmittag.
Von den gesperrten Wegen sind auch Radfahrerende betroffen. Der Elberadweg auf der Altstädter Seite kann zwischen 6 Uhr und 16.30 Uhr ab der Stadtgrenze Heidenau bis zum Sportpark Ostra nicht befahrbar werden.

Rückblick
Im letzten Jahr starteten über 6.000 Menschen auf den verschiedenen Strecken zur 25. Auflage der Laufveranstaltung. Die Strecke von 42,195 Kilometern absolvierte Andrzej Rogiewicz aus Polen in 2 Stunden 22 Minuten und 33 Sekunden. Andrzej Rogiewicz blieb 19 Sekunden unter dem alten Rekord.
Bei den Damen gewann Cathleen Meier in 2 Stunden 57 Minuten und 54 Sekunden.
Mögliche Strecken
Zu Auswahl stehen auch dieses Jahr wieder verschiedene Streckenlängen.
- Ostsächsische Sparkasse Dresden Bambinilauf (400m) Start: 08:30 Uhr, Dresden, Sportpark Ostra
- AOK PLUS 2,7-km-Minimarathon Start: 08:50 Uhr, Dresden, Sportpark Ostra
- Sachsenmilch 5-km-Lauf Start: 09:10 Uhr, Dresden, unterhalb Waldschlößchenbrücke am Elberadweg
- schulz 10-km-Lauf, Start: 09:10 Uhr, Dresden, Restaurant SchillerGarten, direkt unterhalb der Brücke „Blaues Wunder“ an der Elbe
- Lichtenauer Halbmarathon, Start: 09:10 Uhr Pirna, Glashüttenstraße/Ecke Fabrikstraße, Höhe Firmengelände Eissmann Automotive KTSN GmbH, Nähe (B 172)
- VVO Marathon Start: 09:20 Uhr, Königstein, Elbwiese unterhalb des Bahnhofes
Anmelden könnt ihr euch über die Homepage des Veranstalters.