Eco-Putz-Hacks für die ganze Familie

Vergiss die überladenen Putzmittel-Regale im Supermarkt und die tausend TikTok-Videos, die dir versprechen, dein Zuhause mit einem Wisch in ein glanzvolles Paradies zu verwandeln – und das mit jeder Menge chemischer Zutaten. Am 08. Februar 2025 wird es im Dachatelier so richtig grün, und zwar mit einem Familiensamstag, der den Staub in deinem Zuhause und in deinem Kopf verschwinden lässt.

Kekse
Wie putze ich die Küche nach dem backen ökologisch?

Der Familiensamstag im Dachatelier!

Von 14:00 bis 17:00 Uhr geht’s in der DachAtelierWerkstatt in der Adlergasse 14 (3. OG, Dresden Friedrichstadt) rund ums Thema ökologische Putzmittel. Gemeinsam mit Nadja Müller und anderen neugierigen Putzfreunden mischt ihr euch eure eigenen, umweltfreundlichen Reinigungsmittel – und das ganz easy mit Zutaten wie Essig, Natron und ätherischen Ölen. Keine Sorge, du musst keine Chemieexpertin sein, um dabei mitzumachen. Hier geht es um natürliche Alternativen zu den klassischen, chemischen Reinigern – gut für die Umwelt, gut für deine Gesundheit und natürlich gut für dein Zuhause!

Wer hätte gedacht, dass das Putzen nicht nur den Schmutz aus den Ecken vertreibt, sondern auch tief in der deutschen Seele verwurzelt ist?
Bist du es leid, mit Chemikalien zu putzen? Entdecke, wie einfach es ist, deine eigenen, umweltfreundlichen Putzmittel herzustellen – und das gemeinsam mit der ganzen Familie

Für wen ist dieser „Putz-Hack“ perfekt?

Für alle, die es satt haben, durch die unzähligen Instagram-Reels und TikTok-Videos zu scrollen, ohne zu wissen, ob sie die richtige Zutat für ihre „magische Reinigungspaste“ haben. Für alle, die es satt haben, Putzmittel zu verwenden, die mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Und vor allem für alle, die eine umweltbewusste und nachhaltige Lösung für ihren Haushalt suchen – ohne dass das Staubwischen zum Abenteuer wird.

Und das Beste? Die ganze Familie kann dabei sein! Ob mit Kindern oder ohne, hier wird’s nicht nur lehrreich, sondern auch richtig spaßig. Du wirst sehen, wie einfach und effektiv es ist, nachhaltig zu putzen – ganz ohne die ganzen Giftstoffe und Plastikflaschen.

Was kostet der Kurs?

Der Kurs ist kostenlos, also pack deine Neugierde, ein bisschen Experimentierfreude und deine Familie ein – und mach mit! Gemeinsam wird’s ein bisschen grüner in deinem Haushalt, und wer weiß, vielleicht bist du am Ende die neue „Putz-Influencerin“ in deiner Umgebung – ganz ohne TikTok und Instagram, aber dafür mit einer sauberen, grünen Zukunft!

Anmerkung: Der Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei zugänglich, aber du kannst trotzdem problemlos mitmachen, wenn das kein Hindernis für dich ist.

Lasst euch benachrichtigen oder benachrichtigt andere!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner