Wenn am 20. März Stadtratssitzung ist, wird mit Demonstrationen zu rechnen sein, denn der Stadtrat beschäftigt sich wieder einmal mit dem Doppelhaushalt 2025/2026.
Dieser Haushaltsplan wurde schon öfter Haushalt der Grausamkeiten genannt, beinhaltet er doch Kürzungen im sozialen und kulturellen Bereich, dem ÖPNV und an vielen anderen Stellen.
Ein breites Bündnis ruft zu Demonstrationen gegen die geplanten Haushaltskürzungen auf und will den Stadtrat so zu einem Umdenken bewegen.


Die geplanten Kürzungen in vielen Bereichen unserer Stadtgesellschaft werden alle Menschen in Dresden hart treffen.
Von den verschiedenen Kampagnen gegen die Kürzungen innerhalb Dresden ist folgender Aufruf veröffentlich worden.
Liebe Mitstreiter*innen,
der Doppelhaushalt für 2025/2026 ist immer noch nicht beschlossen. Aktuell wird davon ausgegangen, dass dies in den Stadtratssitzungen am 20./21.03. passiert. Damit die „Liste der Grausamkeiten“ und alle geplanten Kürzungen endlich vom Tisch kommen, ist am ersten Sitzungstag erneut eine große Demo mit weiteren Akteur*innen (u.a. dem „Bündnis für Pflege Dresden“ sowie dem „Bündnis gegen Kürzungen“) vor dem Rathaus geplant.
Wie im vergangenen Jahr wird es wieder eine Zubringerdemo für alle Kolleg*innen, Studierende, Adressat*innen sowie anderweitig Verbündete der Sozialen Arbeit geben. Notiert euch unbedingt den 20.03. 14:00 Uhr dick im Kalender, denn da treffen wir uns auf dem kleinen Marktplatz im Alaunpark.
Bringt eure Dinos mit! Spielzeug, Kuscheltiere, Mützen, Kostüme … und zeigt mit uns Zähne gegen den Sozialkahlschlag! Zeigt euch gern in unseren neuen Farben: neonpink und limegreen!
Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, eure Einrichtung zu schließen und gemeinsam mit euren Adressat*innen am Protest teilzunehmen. Lasst euch nicht vereinzeln! Von dieser Liste sind wie ALLE betroffen! Solidarisiert euch!
Kämpferische Grüße,

Weitere Infos findet ihr unter:
(Instagram) @jugend_gleichstellung_sichern
(Instagram) @buendnisgegenkuerzungendresden